
Gewissermaßen handelt es sich um einen Klassiker! Ute Krause, die Erfinderin der Muskeltiere, hat vor fast 20 Jahren ein Bilderbuch über Oskar und einen sehr hungrigen Drachen geschrieben und illustriert. Diese Geschichte ist immer noch ein urkomischer Vorlesespaß für Groß und Klein und jetzt neu erschienen.
Die Bevölkerung des Dorfes ist in hellem Aufruhr, denn der Drache des Berges ist aufgewacht. Um ihn friedlich zu stimmen, hilft eigentlich nur eins: Man wirft ihm eine Prinzessin zum Fraß vor. Da in der Gemeinde aber keine Prinzessin lebt, versuchen es die Dorfbewohner mit Oskar. Der Junge ist zwar spindeldürr, aber sehr clever. Außerdem kann er kochen!
Eine etwas andere abenteuerliche und ideenreiche Hänsel-und-Gretel-Geschichte, die zudem große Lust auf frisch zubereitetes Essen macht.
In den Bildern, die die Geschichte untermalen, sind viele witzige Details verborgen, die für noch mehr Freude sorgen.
Eine Wiederentdeckung, die sich lohnt!
„Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause
Pinguin Verlag, ISBN: 978-3-570-18218-5, 40 Seiten