„Raus in die Natur!“ von Iron Tazz und Martin Stanev

Ein nützliches und schönes Buch, das die Lust weckt, die Natur zu erleben. Zwanzig unterschiedliche Gelände und Klimata werden jeweils durch eine stimmungsvolle Illustration, die sich über eine Doppelseite erstreckt, dargestellt. Kurz und prägnant geht der Text auf die Besonderheiten und die Geheimnisse, die es auf den verschiedenen Strecken zu entdecken gibt, ein. So erfahren … Weiterlesen

„Hier draußen“ von Martina Behm

In dem Debüt wird einfühlsam, liebevoll und mit einer angemessenen Prise norddeutschem Humor vom Leben in einem holsteinischen Dorf erzählt. Ingo, erfolgreicher Unternehmer, zieht mit seiner Familie aufs Land. Dort versprechen sie sich mehr Ruhe und ein innigeres Familienleben. Diese Hoffnung kommt allerdings zum Erliegen und sie müssen erkennen, der eigenen Naivität zum Opfer gefallen … Weiterlesen

„Für mich soll’s rote Rosen regnen – Hildegard Knef“ von Christian Schröder

Zum 100. Geburtstag von Hildegard Knef zeichnet Christian Schröder ihr Leben nach.  Noch heute wird die Schauspielerin und Sängerin bewundert und ihre Filme und Lieder begeistern viele Menschen. Allerdings war ihre Karriere auch von dunklen Flecken geprägt. Der Autor wertet den Inhalt ihres Nachlasses aus und überprüft die Aussagen der Ausnahmekünstlerin. So ist ihm eine … Weiterlesen

Literarische Buchvorstellung „Beeindruckende Frauen“ im Haus Ringerbrüggen Emlichheim

Ich freue mich sehr über das große Interesse an der literarischen Buchvorstellung „Beeindruckende Frauen“. Dieses Mal findet sie in der Grafschaft Bentheim statt. Damit es auch für Wiederholungstäter*innen interessant bleibt, habe ich ein paar Titel ausgetauscht. Über einige Frühjahrserscheinungen werde ich erstmalig an diesem Abend sprechen. Sie können sich auf eine kleine, sehr persönliche Buchauswahl … Weiterlesen

„Fernwehland“ von Kati Naumann

Seit mehr als siebzig Jahren können Menschen mit der „Astoria“ über das Meer fahren. Aber diesen Namen trägt sie erst seit 2016. In See stach sie 70 Jahre vorher als „Stockholm“. Als der Dampfer mit dem Luxusschiff „Andrea Doria“ kollidierte, verkaufte Schweden ihn an die DDR und ab 1960 fuhr er unter dem Namen „Völkerfreundschaft“. … Weiterlesen

„Endlich Politik verstehen“ von Nina Poppel

Nina Poppel ist Politikwissenschaftlerin, Journalistin, Moderatorin und Polit-Influencerin mit über 300000 Followern. Ihr vorliegendes Buch bietet einen lockeren und kompetenten Einstieg, den Politik-Dschungel zu verstehen.  Beginnend mit der Demokratie und anderen Herrschaftsformen über das politische System in Deutschland hin zu der Europäischen Union und anderen Bündnissen wird spielerisch von Level 1 bis 10 ein Basiswissen … Weiterlesen

„Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause

Gewissermaßen handelt es sich um einen Klassiker! Ute Krause, die Erfinderin der Muskeltiere, hat vor fast 20 Jahren ein Bilderbuch über Oskar und einen sehr hungrigen Drachen geschrieben und illustriert. Diese Geschichte ist immer noch ein urkomischer Vorlesespaß für Groß und Klein und jetzt neu erschienen. Die Bevölkerung des Dorfes ist in hellem Aufruhr, denn … Weiterlesen

„Ein Jahr in Schweden. Rezepte und Geschichten“ von Elisabeth Grindmayer

Wunderschöne Landschaftsaufnahmen, atmosphärische Geschichten und köstliche Rezepte bilden eine Symbiose und lassen uns nach Schweden schwelgen. Die Autorin hat sich einen Traum erfüllt und lebt mit ihrer Familie auf einem alten Waldbauernhof in Småland, den sie nun renovieren. Sie führt die Leserschaft in diesem Buch durch Schwedens Natur, die sich immer wieder in der schwedischen … Weiterlesen

„Die Football Freunde. Touchdown für die Grasdorf Rebels“ von Andreas Hüging

Der Super Bowl ist eines der Sport-Highlights des Jahres. Auch in Deutschland haben sich rund 1,5 Millionen Menschen die Übertragung des Spiels angeschaut. Seit diesem Jahr startet die passende Buchreihe für Kinder ab 8 Jahren: „Die Football Freunde“ von Andreas Hüging. Jimmy trainiert bei den Grasdorf Rebels Football. Sein größter Traum ist es, der beste Quarterback aller … Weiterlesen

Emsblick – das Stadtmagazin für Lingen und Umgebung

„Emsblick – das Stadtmagazin für Lingen und Umgebung“ wird in einer Auflage von 10000 Exemplaren am 1. März erscheinen. Es wird in ganz Lingen ausgelegt und kostenlos zum Mitnehmen sein.   Am Samstag, den 1. März wird ein Teil des Teams „Emsblick“  ab 10 Uhr auf dem Lingener Marktplatz sein, um die erste Ausgabe der Zeitschrift zu … Weiterlesen