
Wunderschöne Landschaftsaufnahmen, atmosphärische Geschichten und köstliche Rezepte bilden eine Symbiose und lassen uns nach Schweden schwelgen.
Die Autorin hat sich einen Traum erfüllt und lebt mit ihrer Familie auf einem alten Waldbauernhof in Småland, den sie nun renovieren. Sie führt die Leserschaft in diesem Buch durch Schwedens Natur, die sich immer wieder in der schwedischen Küche widerspiegelt. Sie zeigt uns, wie wichtig den Schweden die Entschleunigung ist. Wir folgen ihrer Einladung zur entspannten Kaffeepause, der „Fika“ mit köstlichem schwedischem Gebäck oder auch herzhaften Kleinigkeiten. Wir bekommen appetitliche Anregungen, wie Zimtschneckenstockbrot oder Flammlachs für die Lagerfeuer-Küche. Und natürlich dürfen die großen schwedischen Feste „Midsommar“ und „Jul“ mit allen Köstlichkeiten und Traditionen nicht fehlen.
Mit diesem Buch zieht das schwedische Lebensgefühl zu Hause ein.
„Ein Jahr in Schweden. Rezepte und Geschichten“ von Elisabeth Grindmayer
Hölker Verlag, ISBN: 978-3-7567-1020-1, 176 Seiten