
Wenn ich jetzt schon ein Lieblingsbuch 2025 habe, was kann dieses Jahr dann literarisch noch bringen? Ich bin gespannt und gebe Ihnen folgenden (leicht abgenudelten) Satz mit auf den Weg: „Wenn Sie in diesem Jahr nur ein Buch lesen, dann unbedingt „Für Polina“ von Takis Würger!
Hannes wächst in einer alten Moorvilla in der Gegend von Hannover auf. Er lebt mit seiner jungen Mutter bei einem kauzigen, alten Mann, den sie bei der Arbeit in der Natur unterstützen. Der stille Junge erfährt durch ihn seine Liebe zur Musik und erkennt, dass es seine einzige Möglichkeit ist, auszudrücken, wie er Menschen sieht und was er für sie empfindet.
Mit 14 Jahren verliebt er sich in Polina und komponiert eine Melodie für sie. Doch die beiden verlieren sich aus den Augen. Als Hannes die Villa verlassen muss, um zu seinem leiblichen Vater zu ziehen, gibt der begnadete Junge das Musizieren auf. Stattdessen transportiert er wertvolle Klaviere bei Umzügen. Doch Polina und ihre Melodie lassen den inzwischen jungen Mann nicht los …
Takis Würger ist eine berührende Liebesgeschichte gelungen, die nicht nur von zwei Menschen erzählt, sondern auch von der Liebe zur Musik, zur Natur, zur Familie und zum Leben.
Außerdem besticht dieser Roman mit seinen „Nebenfiguren“: Liebenswerte Charaktere mit Ecken und Kanten.
Eine Romanze? JA!
Kitsch? AUF GAR KEINEN FALL!
Mein Highlight 2025!
„Für Polina“ von Takis Würger,
Diogenes Verlag, ISBN 978-3-257-07335-5, 304 Seiten