LITERARISCHES YOGA

Ich freue mich sehr, dass ich Sie auf die Veranstaltungsreihe „Literarisches Yoga“ aufmerksam machen kann. Meine Freundin Kerstin Voigt-Staden ist ausgebildete Yoga-Lehrerin und wird die einzelnen Positionen anleiten. Ich werde stimmungsvolle Texte lesen, während in den Asanas geruht wird. Literarisches Yoga findet in gemütlicher Atmosphäre im Yoga-Raum im Drosselweg 14, 49808 Lingen (Ems) statt.Wir bitten … Weiterlesen

„Besser Vollkorn backen“ von Lutz Geißler

Als passionierte*r Brotbäcker*in führt kein Weg an Lutz Geißler vorbei. Er ist der bekannteste Brot-Blogger und Brot-Buchautor im deutschsprachigen Raum und seine Rezepte und Tipps sind in der eigenen Küche Gold wert. Das aktuelle Buch beschäftigt sich mit Vollkornbackware und wurde mit der Goldmedaille des Deutschen Kochbuchpreises ausgezeichnet. Entdecken Sie Rezepte für saftige, lockere, wirklich … Weiterlesen

„Geheimnisvolle Ferien bei Oma & Opa“ von Daniela Sosa

Warum wünscht man sich einen Mittagsschlaf zurück und wie kann man Gemüse mögen? Ob Erwachsene noch Spaß haben? Für so manches Kind ist das kaum vorstellbar. Die Kleinen finden die Großen, allen voran die Alten langweilig. So auch der Junge in dieser Geschichte. Er verbringt den Sommer bei seinen Großeltern und weiß kaum noch etwas … Weiterlesen

„Flusslinien“ von Katharina Hagena

12 Tage an der Elbe – jeder Tag ein neues Kapitel und den jeweiligen Beginn macht ein poetischer Blick auf die Elbe. Ihm folgen die einfühlsamen Beschreibungen der Gedanken und Gefühle der drei Protagonist*innen. Margrit ist 102 Jahre alt und lebt in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Jeden Tag besucht sie den römischen Garten und … Weiterlesen

„Perlen“ von Sian Hughes

Als Marianne 8 Jahre alt ist, verschwindet ihre Mutter. Es bleibt unklar, was geschehen ist, aber das Mädchen gibt sich die Schuld daran. Sie kann mit der Trauer über das „Nicht-da-Sein der Mutter“ nicht abschließen, durchlebt viele Phasen der Selbstzerstörung und wandelt immer nahe dem Abgrund. Die Leserschaft erlebt die Protagonistin zuerst als Kind, dann … Weiterlesen

„Unter Staren“ von Antonia Coenen und Philipp Juranek

Fünf Jahre sind die beiden Autor*innen bereits in einem erfolgreichen Vogel-Podcast zu hören. Jetzt schenken sie einzelnen Vogelarten eine Bühne in Buchform. Den Beginn macht der Vogel Star. Zwei leidenschaftliche Hobby-Ornithologen, die ein außergewöhnliches Vogelbuch geschrieben haben: Sehr unterhaltsam, häufig lustig, manchmal frech, aber immer ernst zu nehmend, erzählen sie vom Star. Maßgeblich motivierte sie, … Weiterlesen

„Micha und der Metal“ von Nico Rose

In diesem Buch geht es vorrangig um Freundschaft und eindeutig um Heavy Metal!  Der zehnjährige Micha ist neu in der Stadt. Neben den Unsicherheiten, die aus dieser Situation resultieren, trägt er außerdem eine tiefe Traurigkeit in sich, denn er hat seine Mutter verloren. Als der Junge den Heavy-Metal-Fan Ritchie und dessen Hund Lemmy kennenlernt, schließen … Weiterlesen

„Raus in die Natur!“ von Iron Tazz und Martin Stanev

Ein nützliches und schönes Buch, das die Lust weckt, die Natur zu erleben. Zwanzig unterschiedliche Gelände und Klimata werden jeweils durch eine stimmungsvolle Illustration, die sich über eine Doppelseite erstreckt, dargestellt. Kurz und prägnant geht der Text auf die Besonderheiten und die Geheimnisse, die es auf den verschiedenen Strecken zu entdecken gibt, ein. So erfahren … Weiterlesen

„Hier draußen“ von Martina Behm

In dem Debüt wird einfühlsam, liebevoll und mit einer angemessenen Prise norddeutschem Humor vom Leben in einem holsteinischen Dorf erzählt. Ingo, erfolgreicher Unternehmer, zieht mit seiner Familie aufs Land. Dort versprechen sie sich mehr Ruhe und ein innigeres Familienleben. Diese Hoffnung kommt allerdings zum Erliegen und sie müssen erkennen, der eigenen Naivität zum Opfer gefallen … Weiterlesen