Schreibseminar in Polen – Vertragsbedingungen

Vertragspartnerin: Teresa Labrzycka E-Mail: teresa.labrzycki@gmail.com Stand: April 2024, Änderungen und Irrtümer vorbehalten ANMELDUNG Die Anmeldung erfolgt schriftlich unter schreibseminar-polen@wortglitzer.de Sie erhalten Ihre Anmeldebestätigung mit den Zahlungsmodalitäten per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Mit Erhalt der Anmeldebestätigung ist Ihre Anmeldung verbindlich. Der Betrag von 100,-€ Anzahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung zu … Weiterlesen

Schreibseminar in Polen – Preise

Preise: Der Preis Pro Person für das Seminar mit Unterbringung und Verpflegung im Doppelzimmer beträgt 950,- €. Der Preis Pro Person für das Seminar mit Unterbringung und Verpflegung im Einzelzimmer beträgt 1000,- €.  Für nicht am Seminar teilnehmende Partner*innen kostet die Woche 650,- € (im Doppelzimmer mit Partner*in). Sollte jemand mit dem Wohnwagen / Wohnmobil … Weiterlesen

Schreibseminar in Polen – Ausflugsziele

Masuren:   https://www.polen.travel/de/die-grosen-masurischen-seen/ Lidzbark Warmiński:  https://www.polish-online.com/polen-ermland-masuren/heilsberg-lidzbark-warminski.php Wolfsschanze:  https://www.polish-online.com/polen/staedte/wolfsschanze.php Landgut Gallingen (Galiny):  https://www.palac-galiny.pl/de/

Musikalische Heavy-Metal-Lesung mit Nico Rose und Acoustic Steel

Das Chapter Lingen des gemeinnützigen Vereins Metality e. V. trat auf mich zu, um eine Lesung zu organisieren. Das besondere an dieser Veranstaltung: Sie sollte sich um Heavy Metal drehen. Der Spiegel-Bestseller-Autor Nico Rose, selbst ein Gründungsmitglied von Metality e.V., liest aus seinem Buch „Hard, Heavy & Happy“. Eine Idee wuchs heran: Eine musikalische Lesung! … Weiterlesen

„Das Papageienbuch“ herausgegeben von Wolfgang Morgenroth

Das Papageienbuch ist ein Muss für Fabel- und Märchenliebhaber und für Verehrer besonders schöner Bücher.  Der Kaufmann Madanasena muss auf Reisen gehen und seine Ehefrau Prabhawati zurücklassen. Er weiß, dass sie sich ohne ihn langweilt und sich zudem in einen schönen Fürstensohn verguckt hat, und schenkt ihr deshalb zum Abschied einen Papageien. Die Kaufmannsfrau ahnt … Weiterlesen

„Traumkaninchen“ von Daan Remmerts de Vries

„Eule hatte einen Traum.“ So beginnt das Bilderbuch von Daan Remmerts de Vries. Eine wunderschöne und beeindruckend illustrierte Liebesgeschichte, die bei Erscheinen (2009) ihrer Zeit weit voraus war und die es leider auch heute noch ist. Eule träumt von einem schönen Kaninchen und als es ihr in Wirklichkeit begegnet, ist es sofort um sie geschehen … Weiterlesen

„Wellness“ von Nathan Hill

Ein großer amerikanischer Unterhaltungsroman, fast schon eine Satire! Bis zur letzten Seite verblüfft Nathan Hill mich immer wieder: wie verändern sich vermeintliche Wahrheiten, sobald eine neue Information dazu kommt. Und schließlich eskaliert die gesamte Situation. Jack und Elizabeth verlieben sich im Chicago der Neunzigerjahre ineinander. Sie wohnen in einem schäbigen Viertel der Stadt und können … Weiterlesen

Das Mädchen und der General

Also, ich habe den letzten Krimi von Ralf Langroth / Das Mädchen und der Generalregelrecht verschlungen. Langroth ist das Pseudonym für niemand Geringeren als Jörg Kastner, bekannt durch zahlreiche historische Romane und ebenso geschätzt für umfangreiche Recherche und sprachliche Brillanz. Unter dem neuem Namen schreibt er Politthriller der Extraklasse aus der Nachkriegszeit und bringt Licht … Weiterlesen

Hildur – Die Spur im Fjord

Also, da ich gerne Krimis aus dem hohen Norden lese, geht es diesmal nach Island – und dort in die abgelegenen Westfjorde. In einer kleinen Stadt leitet Kriminalbeamtin Hildur die Abteilung für vermisste Kinder, beeinflusst vom Verschwinden ihrer kleinen Schwestern, die vor 25 Jahren in einen Tunnel liefen und danach nie mehr gesehen wurden. Als nach … Weiterlesen