BUCHEMPFEHLUNGEN

Als leidenschaftliche Leserin ist es für mich ein großes Vergnügen über Literatur zu sprechen und meine Begeisterung für ein Buch zu teilen. Wunderbar, wenn ich dadurch Deine Neugier wecke und du diesen Titel jetzt unbedingt lesen möchtest. Meine Empfehlungen halte ich kurz und knapp: Ich setze den Funken, der Deine Begeisterung entfacht und Du hast mehr Zeit zum Lesen! Du darfst Dir sicher sein, dass ich hier nur über die Bücher schreibe, von denen ich hingerissen war.


JULIUS-CLUB Nordhorn 2024

Bei der Eröffnungsveranstaltung des JULIUS-Clubs in der Stadtbibliothek Nordhorn konnte ich (nur) einen Teil der 100 Bücher, die in diesem Jahr dabei sind, vorstellen. Die Titel mit meinen persönlichen Leseeindrücken finden Sie hier: „Rubina Blackfield“ von Lea & Jonas Melcher Ein spannungsgeladener Spionageroman und Auftakt zu einer Serie. Der Band 2 „Keine Zeit zu singen“ … Weiterlesen

„25 letzte Sommer“ von Stephan Schärer

„Ich glaube, wenn man wieder merkt, dass diese Wand zwischen einem selber und der Welt langsam verschwindet und man berührbar ist für all diese schönen Dinge – wer würde für sich unterschreiben, dass er das nicht haben möchte?“ (Stephan Schäfer) Stephan Schäfer sind Sätze wie „Mir wird gerade alles zu viel.“ oder „Es ist gerade … Weiterlesen

„Am Meer“ von Elizabeth Strout

Ein sehr besonnener Roman, der mit seiner klaren Sprache und seinen liebevoll erdachten Charakteren in den Bann zieht und nicht wieder loslässt. Die Pulitzer-Preisträgerin hat eine Geschichte über das menschliche Miteinander „im Kleinen“ geschrieben, während sich die Welt sich im Ausnahmezustand befindet. Wir treffen auf Personen, die bereits aus vorangegangenen Romanen bekannt sein können, aber … Weiterlesen

„Das Papageienbuch“ herausgegeben von Wolfgang Morgenroth

Das Papageienbuch ist ein Muss für Fabel- und Märchenliebhaber und für Verehrer besonders schöner Bücher.  Der Kaufmann Madanasena muss auf Reisen gehen und seine Ehefrau Prabhawati zurücklassen. Er weiß, dass sie sich ohne ihn langweilt und sich zudem in einen schönen Fürstensohn verguckt hat, und schenkt ihr deshalb zum Abschied einen Papageien. Die Kaufmannsfrau ahnt … Weiterlesen

„Wellness“ von Nathan Hill

Ein großer amerikanischer Unterhaltungsroman, fast schon eine Satire! Bis zur letzten Seite verblüfft Nathan Hill mich immer wieder: wie verändern sich vermeintliche Wahrheiten, sobald eine neue Information dazu kommt. Und schließlich eskaliert die gesamte Situation. Jack und Elizabeth verlieben sich im Chicago der Neunzigerjahre ineinander. Sie wohnen in einem schäbigen Viertel der Stadt und können … Weiterlesen

„Das Chaos eines Augenblicks“

Ein berührendes Buch voller schicksalsschwangerer Tragik für alle Fans von Jojo Moyes „Ein ganzes halbes Jahr“, Anna McPartlinn „Die letzten Tage von Rabbit Hayes“ und John Green „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ gepaart mit „Solange du da bist“ von Marc Levy. Scarlett und Evie sind seit Kindertagen beste Freundinnen und füreinander da. Als Evie … Weiterlesen

Tasmanien

In diesem Buch geht es um nahezu alles, was die Welt im Moment und in der letzten Zeit aus den Fugen gebracht hat: Die Pandemie, der Krieg in der Ukraine, islamistische Attentate und die Klimakrise. Und doch ist es die persönliche Krise des Protagonisten, die dazu führt, dass sein vermeintlich sicheres Umfeld Risse erhält. Paolo … Weiterlesen

Die Bibliothek der sieben Meere

Ein kleiner Schatz ist dieses Buch: ein wunderschöner bedruckter Leineneinband, seidenglattes Papier, ein farblich abgestimmtes Lesebändchen und mitreißende Illustrationen. Eigentlich ist das schon ausreichend für Buchliebhaber, um zuzugreifen! Und dann überzeugt auch noch der Inhalt! Leidenschaftliche Buchempfehlungen eines Liebhabers der maritimen Literatur. Pechmann schreibt so kenntnisreich, ohne dabei belehrend zu sein und so anregend, dass … Weiterlesen

Yoga Town

Daniel Speck ist in München aufgewachsen. Seine Mutter war deutsche Erziehungswissenschaftlerin, sein Vater tunesischer Arzt. Nach dem Abitur und Zivildienst absolvierte er verschiedene Praktika bei Filmproduktionen, bevor er selbst Kurzfilme drehet. Sein Durchbruch als Autor schaffte er 2016 mit „Bella Germania“. Es folgten „Piccola Sicilia“ und die Fortsetzung „Jaffa Road“. Er erzählt gerne Familiengeschichten über … Weiterlesen

Als Großmutter im Regen tanzte

Die 63jährige Trude Teige ist eine der bekanntesten norwegischen Autorinnen. Ins Deutsche sind schon einige Krimis rund um die Journalistin Kajsa Coren übersetzt worden und haben bereits eine ansehnliche Fangemeinde. Ihre Karriere als Schriftstellerin startete sie allerdings mit einem historischen Roman, der bis jetzt noch nicht ins Deutsche übersetzt wurde. Viele Jahre später nahm sie … Weiterlesen

1 2 3 5