„Bin das noch ich“

„Bin das noch ich“ ist Stefan Mosters sechster Roman. Eine sehr gefühlvolle Künstlergeschichte, in der das Thema Selbstfindung im Mittelpunkt steht. Simon Abrameit, Mitte fünfzig, spielt als Berufsmusiker Violine. Bereits als Kind verfolgte er keinen anderen Plan als zu musizieren. Nach der Corona-Pandemie stehen endlich wieder Auftritte an, auf die er sich freut, doch plagen … Weiterlesen

„Die Erfindung des Lächelns“

Tom Hillenbrand wurde 1972 in Hamburg geboren. Er lebt und arbeitet heute als Journalist und Schriftsteller in München. Er ist so etwas wie ein Tausendsassa: Zuerst arbeitete er als Wirtschaftsredakteur, schrieb dann die erfolgreichen kulinarischen Krimis um Xavier Kieffer, veröffentlichte eine Kulturgeschichte zu einem Pen- and Paper-Rollenspiel, gefolgt von Science-Fiction-Romanen und historischen Schmökern. Die Romane … Weiterlesen

Als wir an Wunder glaubten von Helga Bürster

Die 1961 geborene Autorin Helga Bürster ist in einem Dorf in der Nähe von Bremen geboren und lebt heute auch wieder dort. In ihren Romanen stehen Menschen im Mittelpunkt, deren Schicksal von historischen Ereignissen, wie dem Fall der Mauer oder die Weltkriege geprägt wurden. Ihr literarischer Durchbruch gelang 2019 mit dem Buch „Luzies Erbe“, in … Weiterlesen

Unsere Geschichte. Eine Liebe im China des 20. Jahrhunderts

Zu Beginn ein Zitat aus dem Buch. „Alles, was ich hier sage, jeder Satz ist wahr. Jede Geschichte, die ich hier erzähle, ist wahr. Alle diese Bilder der Vergangenheit kommen aus meiner Erinnerung.“ Grundsätzlich ist das Buch von Rao Pingru ein Roman aus dem Genre Autofiktion, zu dessen bekanntesten Vertreter*innen Annie Ernaux und Tove Ditlevsen … Weiterlesen

Das Summen unter der Haut

Stephan Lohse studierte Schauspiel in Wien und war auf vielen großen Bühnen Deutschlands zu sehen. Als ich 2017 sein Debüt „Ein fauler Gott“ las, hat es mich sofort hingerissen, im wahrsten Sinne … davon zu lesen, wie ein elfjähriger Junge den Tod seines jüngeren Bruders und die nicht stattfindende Trauerbewältigung seiner Mutter erlebt, hat mich … Weiterlesen

Als Großmutter im Regen tanzte

Die 63jährige Trude Teige ist eine der bekanntesten norwegischen Autorinnen. Ins Deutsche sind schon einige Krimis rund um die Journalistin Kajsa Coren übersetzt worden und haben bereits eine ansehnliche Fangemeinde. Ihre Karriere als Schriftstellerin startete sie allerdings mit einem historischen Roman, der bis jetzt noch nicht ins Deutsche übersetzt wurde. Viele Jahre später nahm sie … Weiterlesen

Yoga Town

Daniel Speck ist in München aufgewachsen. Seine Mutter war deutsche Erziehungswissenschaftlerin, sein Vater tunesischer Arzt. Nach dem Abitur und Zivildienst absolvierte er verschiedene Praktika bei Filmproduktionen, bevor er selbst Kurzfilme drehet. Sein Durchbruch als Autor schaffte er 2016 mit „Bella Germania“. Es folgten „Piccola Sicilia“ und die Fortsetzung „Jaffa Road“. Er erzählt gerne Familiengeschichten über … Weiterlesen

Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten..

Axel Hacke wurde 1956 in Braunschweig geboren und wuchs dort auf. Nach dem Abitur ging er zum Studium nach Göttingen und zog dann weiter nach München. Er ist tätig als Journalist, Kolumnist und Schriftsteller. Der große Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm 2004 als sein Buch über missverstandene Liedtexte „Der weiße Neger Wumbaba“ erschien. Hacke hat … Weiterlesen

„22 Bahnen“

Caroline Wahl wurde 1995 in Mainz geboren und wuchs in der Nähe von Heidelberg auf. Sie studierte in Tübingen und Berlin Germanistik und Deutsche Literatur. Sie arbeitete nach ihrem Studium für mehrere Verlage und debütierte 2023 mit ihrem Roman „22 Bahnen“. Der Roman wurde auf der Frankfurter Buchmesse zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen gewählt. In … Weiterlesen

Melody

Martin Suter hat bis heute mehr als 20 Bücher veröffentlicht. Seinen Durchbruch schaffte er 1997 mit „Small World“.  Das neue Buch baut auf einer Idee auf, wie nur Suter sie haben kann: Kann ich meine Memoiren zu einer Lebensgeschichte verändern, von der ich möchte, dass die Öffentlichkeit sie glaubt? Wenn alles Unangenehme über meine Person … Weiterlesen